Espressomaschinen – für den perfekten Espressogenuss
Ein Hauch von italienischem Lebensgefühl für zuhause: das ermöglicht der Genuss eines frisch gebrühten Espresso. Und der wird vor allem dann besonders genussvoll und authentisch, wenn er mit Espressomaschinen zubereitet wird. Auch wenn es verschiedene Zubereitungsmethoden gibt, greifen Kenner vor allem auf Siebträgermaschinen und Espressokocher zurück.
Die Siebträgermaschine verdankt ihren Namen dem Siebträger, in den das gemahlene Kaffeemehl eingefüllt wird. Rund sieben bis neun Gramm des Pulvers werden hier mit Hilfe eines Tampers (Stampfer) gleichmäßig verteilt. Das bewirkt, dass das Wasser überall auf den gleichen Widerstand trifft. Die Espressomaschine sorgt im nächsten Schritt dafür, dass das erhitzte Wasser mit einem Druck von neun Bar durch das Pulver gedrückt wird. Der duftende und aromatische Espresso läuft anschließend in die Tasse. Was zunächst einfach klingt, ist eine Kunst für sich und Liebhaber zelebrieren diesen Vorgang. So wirken sich die Qualität der gemahlenen Bohnen und des Wassers ebenso auf den Geschmack aus, wie Mahlgrad, Dosierung, Wasserdruck und Dichte. Damit der Espresso nicht zu schnell abkühlt, bietet es sich zudem an, die Tasse mit warmem Wasser vorzuwärmen.