-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
La dolce vita: Das ist das italienische Lebensgefühl, das sind Sommer, Sonne und Genuss. Wir von Culinaria Italia liefern Ihnen dieses Lebensgefühl nach Hause. In unserem Online-Shop halten wir eine riesige Auswahl von mehr als 4500 verschiedenen italienischen Lebensmitteln für Sie bereit. Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren italienischen Rotwein? Das vielfältige Spektrum umfasst alle Geschmacksnuancen (trock, halbtrocken, lieblich) vieler Rebsorten und Anbaugebiete. Chianti, Primitivo, Brunello di Montalcino sind nur einige der Sorten, die maximalen Genuss versprechen.
Auch italienischer Weißwein gehört zu unserem Portfolio. Chardonnay, Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc sind nur ein kleiner Teil dessen, was Sie in unserem Online-Shop finden. Aber auch Weine aus älteren Rebsorten finden Sie hier. Dazu zählen unter anderem Glera, Vermentino oder Favorita. Diese werden in der Regel lokal angebaut und sind perfekt an die Gegebenheiten angepasst. Sie bringen ganz besondere Aromen ins Glas.
Neben Weinen finden Sie zahlreiche italienische Lebensmittel, die einen Hauch von Mittelmeer, Sonne und dem besonderen Lebensgefühl auf Ihren Teller holen. So finden Sie in unserem Shop bspw. eine Vielzahl von Essig und Ölen, darunter vor allem Balsamico-Essig und Olivenöl. Hier legen wir bei der Auswahl der Produkte allergrößten Wert auf die Qualität der Rohstoffe und in der Verarbeitung. So finden Sie Olivenöle der höchsten Qualitätsstufe „nativ extra“. Hierbei wird das Öl ausschließlich durch ein mechanisches Verfahren gewonnen und der Säuregehalt darf maximal 0,8 Prozent betragen. Diese Öle eignen sich perfekt zur Zubereitung von kalten Speisen wie Caprese oder Pesto.
Kaffee ist im italienischen Alltag fest verankert und gehört zum Lebensgefühl. Deswegen legen Italiener großen Wert auf die Qualität – sowohl der Bohnen als auch bei der Art der Zubereitung. Damit Sie sich und Ihren Gästen einen perfekten italienischen Kaffee, Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino anbieten können, halten wir verschiedene Kaffeesorten, aber auch eine große Auswahl an unterschiedlichen Espressomaschinen für Sie bereit. Für Ihren ganz persönlichen Genussmoment und die kleine Auszeit zwischendurch.
Zur italienischen Lebensart gehören auch der Genuss eines Grappa oder eines italienischen Likörs. Der Grappa gilt in Italien als eins der Nationalgetränke. Tatsächlich dürfen sich nur Destillate, die auch in Italien hergestellt wurden, Grappa nennen. Was im 15. Jahrhundert noch als das Getränk der Armen galt, ist mittlerweile in allen Gesellschaftsschichten beliebt. Auch weil die Art der Herstellung verfeinert wurde und weil das Destillat in verschiedenen Varianten erhältlich ist. Wie groß die Auswahl ist, davon erhalten Sie in unserem Online-Shop einen Eindruck.
Abgerundet wird das vielfältige Angebot unseres Shops durch viele weitere italienische Lebensmittel. Dazu zählen beispielsweise Feinkost wie Antipasti, Oliven oder Artischocken, verschiedene Wurstwaren und die italienische Pasta. Dass Nudeln nicht gleich Nudeln sind und Spaghetti, Tagliatelle, Farfalle und Co., obwohl immer mit den gleichen Zutaten zubereitet, immer unterschiedlich schmecken und mit verschiedenen Soßen und Beilagen kombiniert werden können, das wissen mittlerweile nicht mehr nur die Italiener. In unserem Shop erhalten Sie eine große Auswahl an verschiedenen Pastasorten. Finden Sie mit uns Ihren persönlichen Favoriten.
Reisen Sie in die Welt der Italienischer Weine!
Italien, das Weinland. Das Klima in Italien hat erlaubt, seit den Griechen-Zeiten bis heute die Entwicklung und den Anbau von Weinreben in dem ganzen Land.
Italienische Weine: unterschiedliche Weine für unterschiedliche Regionen
Weltweit bekannt sind die italienischen Rotweine Chianti und Sangiovese (Toskana), Barbera und Barolo (Piemont),
Amarone und Bardolino (Venetien), Montepulciano (Abruzzen), Primitivo (Apulien), Nero d´Avola (Sizilien) sowie Sorten Weißwein als Pinot Grigio, Chardonnay und Sauvignon Blanc (Venetien), Trebbiano (Abruzzen) u.a.
Weinkultur: für jeden Anlass der richtige italienische Wein
Das breite Sortiment bei Culinaria Italia besteht aus erlesenen Auswahl an italienischen Wein-Kantinen. Neben den klassischen traditionellen Weinsorten (Rotweine, Weißweine, Roséweine) entdecken Sie aller Varianten unserer edlen Schaumweine (Spumante) und Prosecco. Bei uns finden Sie Weine zu jedem Gericht, jedem formellen und informellen Anlass, jedem Geschmack sowie Meditationsweine. Achten Sie auf den Hinweis vom Alkoholgehalt und an unsere Serviervorschläge! Beachten Sie dass alle Weinen Sulfite enthalten.
Italienische Weine: unterschiedliche Qualitätsbezeichnungen
Die Qualitätsbezeichnung nach der europaweiten Regelung ab 2009 (Weinmarktreform). Im Sortiment finden Sie Weine bezeichnet als DOCG, DOC, DOP (die Regelungen der Produktion sind für diese Weine sehr streng) oder als IGP (bzw. IGT) wo die Qualität hoch ist, obwohl die Richtlinien weniger streng sind.
So lassen von unserem Shop inspirieren und lassen Sie in diese virtuelle Reise in das Weinland von uns begleiten! Salute! (= Prost)!
Italienische Weine - Die Kantinen per Region
Der Weinanbau in Italien gehört zu einem der größten Wirtschaftsfaktoren mit einer Anbaufläche von rund 230 000 Hektar. Zu jeder der Regionen Italiens gibt es typische italienische Weine. Auf die einzelnen Regionen gehen wir in folgenden Kategorien mit Marken ein.
Abruzzen: Cantine Galasso
Apulien: Cantine Paololeo, Consorzio Produttori di Manduria, Sampietrana
Emilia Romagna: Le Rocche Malatestiane, Medici Ermete, Cantine Riunite
Friaul: Pitars
Kalabrien: Librandi, Spadafora
Kampanien: Sorrentino
Latium: Ciccariello
Lombardei: Ca´ dei Frati, Ca´ Maiol Provenza, Borgo la Caccia, Berlucchi
Marken: Il Conte Villa Prandone
Piemont: Tenuta Carretta
Sardinien: Contini
Sizilien: Donnafugata
Südtirol: Tramin, Kellerei Bozen
Toskana: Castello Banfi, Tenuta Il Palazzo; Fattoria Uccelliera, Cantine Leonardo da Vinci
Venetien: Ca´ de Rocchi, Tenuta Valleselle - Tinazzi, San Martino Vini, Viticoltori Ponte, Ottella,
Cantina Negrar, Parol Vini
Vino Spumante, Perlwein
Perlwein, Prosecco & Spumante aus Italien: Eleganz und Genuss!
Perlwein aus Italien, il vino frizzante...
In unserem Sortiment reisen Sie in die Welt der Perlweine aus Italien, ideal für jeden feierlichen Anlass! Als Perlwein bezeichnet man einen Wein mit Kohlensäure-Zugabe, den man auch als einen Halb-Schaumwein bezeichnen kann (auf Italienisch als Vino Frizzante bekannt). Ein Perlwein aus Italien: auch das perfekte Geschenk!
Prosecco oder Spumante (dt. italienischer Schaumwein)?
Kennen Sie schon den Unterschied zwischen Prosecco und Spumante? Wir helfen Ihnen bei der Wahl!
Der Prosecco stammt aus der Rebsorte Glera ausschließlich aus den Provinzen Venetien und Friaul (EG-Verordnung Nr. 1166/2009). Er zeigt sich strohgelb und frisch und darf nur in Glasflaschen (in Farbe weiß oder grün) abgefüllt werden. Anderseits ist Spumante die Bezeichnung für einen italienischen Schaumwein und kann aus verschiedenen Traubensorten herstammen. Er ist stark prickelnd und kann in unterschiedlichen Varianten sich ergeben: trocken, süß, weiß, rot oder rose´!
Unsere Marken...
Bei uns finden Sie hochwertige und weltbekannte Marken. Vielfältige Klassiker aus Italien!
Achten Sie immer auf den Alkoholgehalt und auf den Sulfite-Gehalt als potentielle Allergene!
In unserem Shop entdecken Sie unser abwechslungsreiches Sortiment von Perlweinen, Prosecco und Spumante (dt. Schaumwein) aus Italien und finden Sie den passenden für Sie!
Antipasti & Oliven - die richtigen für Ihr italienisches Vorspeisebuffet!
Antipasti sind leckere Vorspeisen typisch aus Italien; ihre Ursprung liegt schon in der XVI Jahrhundert (Renaissance) zurück.
Die Antipasti der Firma Le Bonta´ del Casale (aus der Region Apulien) bestehen meistens aus in Öl eingelegten Gemüsen, z.B. Artischocken, Auberginen, Oliven, Zucchini, Minipaprika gefüllt, Zwiebeln, Steinpilzen, Knoblauch...
Probieren Sie alle Varianten aus: schwarze Oliven, grüne Oliven, gefüllte Oliven, Oliven Leccino oder die Sorte Oliven Bella di Cerignola. Kennen Sie schon den Unterschied? Die Oliven der Sorte Leccino sind rustikale und resistente Oliven, die mild, fruchtig und süßlich sind. Die Oliven Bella di Cerignola sind grüne große Oliven aus Apulien, aus dem Dorf Cerignola, auch als Tafeloliven bekannt.
Ihr Vorspeisenbuffet wird dann mit Schinken, Salami sowie mit Käseaufschnitt und Bruschetta komplett ergänzt!
Vielen Dank für Ihr Interesse und Guten Appetit bei Ihrem italienischen Vorspeisenbuffet!
Hygieneartikel aus Italien Unser Sortiment umfasst unterschiedliche Hygieneartikel aus Italien für eine Komplettreinigung. Schauen Sie unter der Marken Felce Azzurra, Malizia und Chante Clair.
Raumerfrischer aus Italien
Reinigen und lassen Sie Ihr Haus gut riechen! Wir empfehlen Ihnen die Marke Aria di Casa der Firma Felce Azzurra/Paglieri, die Raumdeos mit verschiedenen Aromen für die Innenräume anbietet!
Probieren Sie zum Beispiel die frischen und marinen Düfte der Linie Orizzonti, den Puderduft der Linie Talco Classico oder das Aroma Lavendel aus Provence der Linie Talco und Lavanda.
Bodenreiniger aus Italien
Suchen Sie eine optimale Reinigung, maximale Hygiene und ein einzigartiges Dufterlebnis? Der Bodenreiniger von Felce Azzurra aus Italien eignet sich ideal zu allen Bodenarten, dank der sanften Formel und der natürlichen Inhaltsstoffen.
Über alles wird der unverwechselbare klassische Duft von Felce Azzurra verströmen!
Badreiniger aus Italien
Der Kalklöser für Bad von Felce Azzurra/Paglieri aus Italien ist perfekt für die Reinigung von sanitären Anlagen und Oberflächen im Bad und duftet angenehm.
Waschmittel und Weichspüler aus Italien
Bei uns finden Sie auch flüssige Waschmittel sowie Weichspüler aus Italien: für ein weiche und frisch duftende Wäsche (Felce, Malizia, Chante Clair).
In der Küche...
Die Geschirrspülmittel der Firma Chante Clair aus Italien sind ideal für eine mühelose Reinigung Ihres Geschirrs.
Die Fettlöser von Chante Clair aus Italien sind konzentrierte und duftende Allzweckreiniger für starke Verschmutzungen und sind in verschiedenen herrlichen Duften vorhanden.
Verleihen Ihrem Zuhause einen herrlichen Duft und eine wohltuende Pflege!
Bei Interesse oder Rückfragen wenden Sie an uns. Wir beraten Sie gerne.
Balsamessig (aceto balsamico)
Balsamico Essig aus Italien!
Balsamico Essig aus Italien: welche Marken finden Sie bei uns?
Der Balsamico Essig aus Italien steht in Deutschland auf dem ersten Platz der beliebtesten Würzmittel. In unserem Sortiment finden Sie qualitativ hochwertige Marken von Balsamico-Essig aus Italien.
Herkunft: wo stammt der Balsamico Essig aus Italien her?
Die Region Emilia Romagna (Provinz Modena und Reggio Emilia) ist das Gebiet aus dem der typische Balsamico Essig aus Italien kommt. Diese liegt im nördlichen Mittelitalien.
Herkunftsbezeichnung für den Balsamico Essig aus Italien: DOP oder IGP?
Der Balsamico Essig aus Italien mit der Bezeichnung DOP (geschützte Ursprungsbezeichnung) ergibt sich beim langsamen Kochen des Weines-Mostes (ausschließlich aus der Rebsorten der o.g. Provinz). Andererseits wird der Balsamico Essig mit der Bezeichnung IGP (geschützter geografischer Angabe) durch die Zugabe weiterer Zutaten (20% mind. gekochte Wein-Most und mind. 10% Weinessig- Anteil) hergestellt.
In der Küche... zu welchen Gerichten passt der Balsamico Essig aus Italien am bestens? Welche Varianten gibt´s?
Der Balsamico Essig aus Italien wird als Würzmittel für Salate, Marinaden, Soßen in der feinen Küche verwendet.
Einige kostbare Tropfen vom Balsamico Essig aus Italien, über frische Erdbeeren oder Dessert reichen, eine leckere aromatisierte Note jeder Nachspeise zu verleihen. Vor allem wird die Crema di Balsamico aus Italien häufig als Deko-Creme benutzt. Eine echte Delikatesse! Schauen Sie sich um in unserem Shop, unten die Markennamen Buonitalia, Ponti, Alico, Villa Estense oder Acetaia unter der entsprechenden Unterkategorie!
Der Condimento (= Würze) Balsamico aus Italien wird aus Weinessig und Traubenmostkonzentrat hergestellt. Wir bieten Ihnen den Condimento Balsamico der Marken Due Vittorie und Villa Medici mit unterschiedlichen Frucht-und Würzaromen (Kirsche, Feigen, Waldbeere, Chilischote u.a…) an. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Shop unter der Unterkategorie „Condimento Balsamico“.
Bitte achten Sie immer auf den Sulfite-Gehalt als potentielle Allergene in dem Weinessig.
Entdecken Sie in unserem Shop unsere breite Auswahl an Balsamico Essig sowie Condimento Balsamico und Crema di Balsamico, authentische Klassiker aus Italien! Danke für Ihr Interesse und viel Spaß beim Würzen!
Essig (Aceto)
Essig aus Italien
Unser Sortiment von Essigsorten aus Italien ist abwechslungsreich und, neben den zahlreichen Sorten von Balsamico Essigen aus Italien, umfasst die Auswahl auch Weinessig (Rotweinessig und Weißweinessig) und Apfelessig.
Schauen Sie unter der Kategorie Essig. Kreativ und vielfältig ist die Verwendung des Essigs in der Küche!
Essig aus Italien: unsere Marken...
Die Marken die Sie bei uns finden sind u.a.: Ponti, Fattoria Estense, Colavita.
In der Küche....
Weinessig
Der Weinessig ist ein feines Würzmittel typisch aus Italien; seine Verwendung war schon bei den Antiken bekannt, da Essig aus Fruchtsäften und Wein einfach zu erwerben war.
Der Rotweinessig (italienisch: aceto di vino rosso) war schon von den Alten Griechen und Römer bekannt (lateinisch: vinum acrem), als sie fanden, dass der Essig als natürliches Ergebnis des natürlichen "Altern" des Weines herstammt. Daher kommt der Begriff vinagre, vinegare, essig.
Der Weißweinessig (italienisch: aceto di vino bianco) kommt aus weißen Rebsorten und wird oft als Einlegeessig (Gemüse, Fisch, Fleisch) verwendet.
Der Weinessig hat in der Regel einen Säuregrad von 6%.
Apfelessig
Dank seinem milden Geschmack, lässt sich der Apfelessig (italienisch: aceto di mele) in der Küche vielseitig verwenden, z.B. um Gemüse-, Fisch-oder Fleischgerichte zu würzen bzw. zu marinieren. Er kommt aus dem Apfelmost durch einen Sauerungsprozess. Dieser Essig ist sehr beliebt auch weil die Verdauung fördert und eine säuerliche Note verleiht. Normal ist der Säuregrad beim Apfelessig niedriger als beim Weinessig (5%).
Bitte achten Sie immer auf den Sulfite-Gehalt als potentielle Allergene in dem Weinessig.
Danke für Ihr Interesse und viel Spaß beim Würzen!!
Olivenöl (olio d´oliva) & Co.
Olivenöl aus Italien!
Olivenöl aus Italien: welche Marken finden Sie bei uns?
Das Olivenöl aus Italien, das Sie in unserem Sortiment finden können, kommt von den Hersteller Congedi (Apulien) oder Oleificio di Moniga del Garda (Lombardei)
Herkunft: wo stammt das Olivenöl aus Italien her?
Die Regionen in Italien in der das Öl am meistens hergestellt wird sind: Apulien, Kalabrien, Sizilien und Kampanien; zusammen stellen sie mehr als 80% des italienischen Olivenöls her. Italien ist der 2. größte Hersteller von Olivenöl in der Welt. Andere Regionen wie Latium, Toskana, Abruzzen, Lombardei (Gardasee Gebiet) folgen in der Liste der Ölproduzenten.
Qualitätsstufen des Olivenöl aus Italien: olio extra vergine oder olio vergine?
Außerdem zeigt die Bezeichnung "natives Olivenöl extra" (olio extra vergine) die Herstellung direkt aus mechanischen Verfahren mit Säuregehalt = 0,8%, während die Bezeichnung "Natives Olivenöl" (olio vergine) einen Säuregehalt = 2% enthält.
In der Küche... zu welchen Gerichten passt das Olivenöl aus Italien am bestens? Welche Varianten gibt´s?
Das Olivenöl aus Italien kann als Würzmittel für Salate, Vorspeisen und Hauptgerichte sowie zum frittieren verwendet werden. Wir bieten Olivenöl aus Italien auch aromatisiert (Zitrone, Chilischote, Knoblauch, Trüffel, Basilikum) an.
Die Vielfältigkeit der Öle ist groß: ob fruchtig, bitter oder pikant, in verschiedenen Formate und Verpackungen (Glas, Dose oder Keramik)! Reisen Sie in unserem Shop in die Welt des Olivenöls, authentisch Klassiker aus Italien! Danke für Ihr Interesse und viel Spaß beim Würzen!
Weihnachtsgebäck
Italienisches Weihnachtsgebäck: welche Spezialitäten finden Sie bei uns?
In unserem Sortiment finden Sie italienisches Weihnachtsgebäck von verschiedenen Marken: Fiasconaro, Bauli, Paluani...
Kennen Sie zum Beispiel schon den Unterschied zwischen Panettone, Pandoro und Torrone?
Panettone (ein italienisches Weihnachtsgebäck, typisch aus Mailand) ist ähnlich an deutsche Christstollen; aus Weizensauerteig, enthält er meistens kandierte Früchte und Rosinen. Dagegen ist der Pandoro (Spezialität aus Verona) aus Hefeteig gebacken und enthält keine Rosinen oder kandierte Früchte.
Der Namen steht für Pan d'oro, d.h. goldenes Brot, er hat die Form einer Kuppel und wird mit Puderzucker vor dem Essen bestreut.
Perfekt als Begleitung für beide sind süße Weine wie Spumante oder Moscato.
Der Torrone (Ursprung: Süditalien) ist eine Sorte von Nougatbrot, das aus Mandeln, Honig, Zucker, Eigelb und in Form einer rechteckigen Tafel hergestellt wird.
Ein italienisches Weihnachtsgebäck ist perfekt als überraschende Frühstücksidee, für eine leckere Nachspeise sowie für eine spezielle Kaffee-Einladung! Ideal als raffinierte Geschenkidee und um eine einmalige weihnachtliche Atmosphäre wie in Italien zu beschaffen!
Die Vielfältigkeit unseres italienischen Weihnachtsgebäck ist groß: zahlreiche Leckereien, alle zum probieren und für jeden Geschmack!
Vielen Dank für Ihr Interesse und eine Frohe Weihnachtszeit!
Brotaufstriche
Brotaufstriche aus Italien
Brotaufstriche für Bruschetta aus Italien
Bei uns ist die Auswahl an fertige Gemüsevorbereitungen für Bruschetta groß: Paprikacremen, Olivencremen, Zucchinicremen, Artischokecremen, Pilzencremen, Trüffelcremen einfach auf die gerösteten Brotscheiben streichen und Ihre schmackhafte Bruschetta genießen!
Lust auf Fisch bei Ihrem Abendbrot? Unser Angebot ist vielfältig. Probieren Sie die Thunfischspastete und die Lachspastete der Firma Rio Mare und bringen Sie den Geschmack des Meeres auf den Tisch!
Süße Brotaufstriche aus Italien
Bald aufgewacht? Beginnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstück mit den Zitrusfrüchten - Marmeladen und Obstkonfitüren der Firmen Le Bonta´del Casale und Le Conserve della Nonna.
Lust nach süßes? Unten unsere Brotaufstriche aus Italien finden Sie leckere Nougatcremen!
Vielen Dank für Ihr Interesse und Viel Freude beim Ausprobieren!
Gewürze & Dressing
Gewürze aus Italien
Gewürze aus Italien: Ursprung
Was wäre die italienische Küche ohne Gewürze? In Italien wachsen die klassischen Kräuter wild und sie verströmen die Aromen und Düfte des Mittelmeer. Die Gewürze aus Italien haben eine lange Tradition. Die vielfältige Verwendung der Kräuter in der Küche ist schon in den altgriechischen und römischen Zeiten üblich gewesen.
Gewürze aus Italien: viele Varianten in der Küche...
Bei uns finden Sie viele Möglichkeiten um Ihre Speisen speziell zu machen!
In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche Kräuter, Dressing und Gewürze aus Italien die für die Zubereitung von schmackhaften Speisen perfekt sind.
Als Gewürzmittel bieten wir Ihnen an: Suppenwürfel der Marke Star (klassisch, vegetarisch, mit Pilzen), die getrockneten Gewürzmischungen für die Vorbereitung von Bruschetta, Pizza, Fisch- oder Nudelgerichte (z.B. Arrabbiata oder Aglio, Olio und Peperoncino der Marke Temporin) sowie die praktischen Gewürzmühlen der Marke Niko (Chili, Pfeffer, Meeressalz, Petersilie, Knoblauch, Curry, Majoran, Paprika).
Für viele Verwendungen viele verschiedene Möglichkeiten!
Vielen Dank für Ihr Interesse und viel Spaß beim Würzen mit unseren Gewürzen aus Italien!
Italienische Soßen - Alles für Ihre Nudeln-Rezepte!
Italien ist der größte Tomatenproduzent in Europa mit fast 7 Millionen Tonnen Tomaten. Die Exportrate von italienischen Tomatensoßen wird jährlich zunehmend höher und Deutschland ist der wichtigste Zielmarkt.
Italienische Soßen: Ursprung
In Italien gehören die Nudel-Rezepte zu der Tradition und Kultur des Landes. Kennen Sie schon die bekanntesten Rezepte? Bei uns finden Sie viele italienische Soßen für die Zubereitung von leckeren Nudelgerichten.
Pesto Soße
Pesto auf Deutsch heißt Zerdrücktes, gucken Sie gleich in unserem Shop unten der Unterkategorie Pesto! Bei uns finden Sie die Marken: Rustichella d´Abruzzo, Le Delizie di Nonno Gino, Le Conserve della Nonna, Divella, die Eigenmarke Culinaria u.v.m. Es gibt mehrere Pesto-Sorten: das traditionelle Pesto auf Genua Art (pesto alla genovese mit Basilikum, Öl, Knoblauch, Käse und Pinienkerne), Pistazienpesto (= pesto al pistacchio), rotes Pesto nach sizilianischer Art ( = pesto rosso mit getrockneten Tomaten, Mandeln statt Pinienkernen und wenig Basilikum) sowie das Pesto mit Stängelkohl (= pesto alle cime di rapa, kulinarische Besonderheit aus Apulien).
Sugo Basis - Basis für viele italienische Soßen
Ob Passata, Polpa oder Concentrato: für eine perfekte Soße hausgemacht haben Sie viele Möglichkeiten. Kennen Sie schon den Unterschied?
- Die Passata ist eine Soße mit passierten Tomaten, ziemlich flüssig. Die Tomaten werden komplett gehackt und behalten so ihr Wasser. Perfekt für traditionelle Gerichte (z.B. Amatriciana) oder mit Fleischgerichte.
- Die Polpa oder Pulpe schmeckt frisch und leicht säuerlich. Die Tomaten ohne Samen werden zerkleinert und zu dem Tomatensaft hinzugefügt. Diese Soße ist geeignet für Speisen mit langer Kochzeit, wie Ragout Soßen. Zum Probieren auch mit Bruschetta - in diesem Fall ohne vorher zu kochen!
- Der Concentrato oder Tomatenmark ist perfekt um Nudel-Rezepte mit mehr Geschmack zu verfeinern (oft in Tuben-Format vorhanden).
Gebrauchsfertige italienische Soßen
Wenn Sie wenig Zeit haben und wollen trotzdem nicht auf Geschmack und Qualität verzichten, probieren Sie italienische gebrauchsfertige Soßen aus unserem gut sortierten Sortiment. Die Marken, die Sie in unserem Sortiment finden, sind: Star, Chef, Divella, De Cecco, Rustichella d´Abruzzo, Le Bonta´del Casale, Le Conserve della Nonna. Bei uns finden Sie die schnellsten und leckersten Lösungen für gebrauchsfertige italienische Soßen, wie z.B. die Amatriciana Soße (= typisch aus der Region Latium, mit Speck, Schafkäse, Tomaten, Chilischoten und Öl), Puttanesca Soße (= pikante Tomatensoße mit Oliven, Kapern und Sardellen), Arrabbiata Soße (= scharfe Soße mit Tomaten in Stücken, frische Chilischoten, Öl, Schafkäse, Knoblauch, Petersilie), Soße alla Siciliana (= Soße mit Tomaten, Knoblauch, Basilikum), Carbonara Soße (= Soße mit Speck, Eier, Käse), Thunfischsoße, Venusmuschelnsoße, Pilzsoße oder eine einfache Basilikumsoße.
Dann vielen Dank für Ihr Interesse an italienische Soßen, viel Freude beim ausprobieren und Guten Appetit!
Konserven
Konserven aus Italien
In unserem Sortiment finden Sie unterschiedliche Konserven aus Italien: Fisch-, Fleisch-, Hülsenfrüchte-, Obst- und Tomatenkonserven.
Fischkonserven aus Italien
Fisch in Dose ist eine gute Alternative an frischen Fisch und hält länger, probieren Sie die leckeren Fischkonserven aus Italien der Marke Rio Mare: Geschmack und Qualität!
Fleischkonserven aus Italien
Fleisch in Dosen ist verzehr-fertig und ideal um leichte Gerichte vorzubereiten, Probieren Sie unsere Fleischkonserven aus Italien der Marke Simmenthal: schmackhaft und gleich fertig zum Verzehr!
Hülsenfrüchtekonserven aus Italien
Probieren Sie die Hülsenfrüchtekonserven der Firma Le Delizie di Nonno Gino: Bohnen, Erbsen, Kirchenerbsen in der Dose. Gesund, praktisch und köstlich!
Obstkonserven aus Italien
Fabbri und die eingelegten Sauerkirschen: eine italienische Spezialität die als Nachspeise zum Dessert garniert ist!
Tomatenkonserven aus Italien
Bei uns finden Sie viele Tomatenkonserven aus Italien zum Beispiel von der Firma Mutti: Tomaten in der Dose, die den Geschmack der frische behalten. Diese gibt e in vielen Varianten zum Beispiel gehackt, in Scheiben, als ganze Kirschtomaten oder als ganze Datteltomaten. Entdecken Sie die viele verschiedenen Sorten in unserem Shop.
Wir wünschen Guten Appetit!
Nudeln
Nudeln aus Italien!
Nudeln aus Italien: Pasta mit langer Tradition
Die Nudeln (italienisch: Pasta) sind schon seit den Magna Grecia Zeiten bekannt, als die Griechen in Unteritalien waren und im alten Rom.
Welche Marken von Nudeln aus Italien finden Sie bei uns?
Die Nudeln aus Italien, die Sie in unserem Sortiment finden können, sind die folgenden Marken: La fabbrica della Pasta di Gragnano (Kampanien), Pastificio del Colle (Apulien), Rustichella d´Abruzzo (Abruzzen), De Cecco (Abruzzen), Divella (Apulien) u.m.
In der Küche... welche Varianten gibt´s?
Die Vielfältigkeit unseres Nudeln-Sortiments aus Italien ist groß: ob einfach oder aromatisiert (z.B. mit Pilzen, Zitronen, Peperoncino/Chili, Trüffel), ob klein, groß, mit Hartweizengrieß oder Glutenfrei (Mais) oder mit frischen Eiern: bei uns finden Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an Nudeln aus Italien in verschiedenen Pasta-Formaten, Farben, Formen und sogar Pasta-Regionalvarianten.
Endecken Sie dann den authentischen Genuss der Nudeln aus Italien, echte Pasta Klassiker! Danke für Ihr Interesse und Guten Appetit!
Reis
Reis aus Italien
Reis aus Italien: Ursprung
Die Tradition des Reisanbau in Italien hat im 15. Jahrhundert begonnen und heute ist Italien der größter Reisproduzent Europas. Es gibt zahlreiche Risotto Rezepte in der italienischer Küche, die genau so wie Nudelgerichte beliebt sind.
Reis aus Italien: welche Marke finden Sie bei uns?
Schauen Sie sich unter der Marke Scotti in unserem Shop um. Die Firma hat ihren Sitz in Pavia, zwischen Turin und Mailand; in dem Gebiet befindet sich das größte Reisanbaugebiet des Landes.
Reis aus Italien: welche Varianten?
Bei uns ist die Auswahl an unterschiedlichen Reissorten groß: Arborio (= Reissorte für Risotto geeignet, mit rundlichen großen Körnern, die al dente bleiben), Carnaroli (= Reissorte für cremigen Risotto geeignet, mit besonders kompakten länglichen Körnern, mit hohem Reisstärke-Gehalt), Basmati (= aromatische Langkornsorte), Parboiled (= deutsch: vorgegart), Vollkornreis, Wildreis, Schwarzer Reis, Roter Reis u.a.
Dann vielen Dank für Ihr Interesse und Guten Appetit!
Topping, Dessertsaucen & Sirupe
Topping, Dessertsaucen und Sirupe aus Italien!
Fabbri 1905: Familienbetrieb mit langer Tradition
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Fabbri Produkten. Seit dem Jahr 1905 bietet die Firma Fabbri hochwertige Topping, Dessertsaucen (=Garnierungen) und Sirupe (= dickflüssige, zuckerhaltige Getränke) an, die weltweit bekannt und beliebt sind gucken Sie gleich in unserem abwechslungsreichen Sortiment!
Topping, Dessertsaucen und Sirupe aus Italien: welche Varianten gibt es?
Sauerkirsche, Waldbeere, Karamell, Haselnuss, Schokolade, Pistazien, Erdbeere, Kokosnuss, Mandeln, Limoncello, Vanille, Orange...viele Geschmacksrichtungen, die Sie unter der Marke Fabbri bei uns finden können.
Lassen Sie sich von unserem Shop inspirieren und geben Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Wie verwendet man die Fabbri Topping, Dessertsaucen und Sirupe in der Küche?
Die Marke Fabbri bietet die perfekten Ideen zur Verzierung und Verfeinerung von Eis, Desserts und für einen aromatisierten Cocktail oder Kaffee an.Überraschen Sie Ihre Gäste mit süßen Kreationen und besonderem Geschmack!
Die Vielfältigkeit der Fabbri Topping, Dessertsaucen und Sirupe aus Italien bei uns ist sehr groß, probieren Sie es aus! Danke für Ihr Interesse und viel Spaß beim dekorieren!
Trüffeln
Der Trüffel aus Italien
Trüffel aus Italien: eine Spezialität des Landes
Der Trüffel (italienisch = Tartufo) sind einzigartige Spezialitäten typisch aus Italien. Es handelt sich um einen Schlauchpilz, die es in weißer sowie in schwarzer Sorte gibt. Italien ist der erste Hersteller und Exporteur von Trüffel auf der Welt.
Die meisten Trüffeln kommen aus der Region Piemont (Alba) oder aus Umbrien, wie die Trüffel-Produkte der Firma Urbani Tartufi, die Sie bei uns bestellen können.
Trüffel in der Küche...
Der Trüffel aus Italien passt hervorragend für die Verfeinerung von Nudeln, Fleisch- oder Reisgerichten (Trüffel-Soßen) sowie als aromatischer Brotaufstrich (Trüffel-Cremen). Probieren Sie das mit Trüffel aromatisierte Öl oder auch die süßen Trüffel-Spezialitäten. Eine Delikatesse!
Vielen Dank für Ihr Interesse und Viel Freude beim Genießen!
Getränke alkoholfrei
Erfrischungsgetränke aus Italien, Durstlöscher mit Geschmack alkoholfrei!
Alkoholfreie Erfrischungsgetränke aus Italien: welche Auswahl?
Eistee, Limonade oder Säfte: herrlicher Durstlöscher mit Geschmack!
Alkoholfreie Erfrischungsgetränke aus Italien: welche Marken?
In unserem Sortiment finden Sie die bekanntesten Varianten an alkoholfreien Erfrischungsgetränken aus Italien: San Benedetto (Eistee mit Pfirsich oder mit Zitrone), San Pellegrino (Gassosa, Orangenlimonade/Aranciata, Zedrat-Zitronenlimonade/Cedrata, Zitronenlimonade/Limonata, der braune Chino´ aus dem bitter-süßen Saft der Chinottofrucht), DCM Davide Campari Milano oder Softdrinks wie Lemonsoda, Moijto Soda oder Oransoda).
Alkoholfreie Erfrischungsgetränke aus Italien: wann trinkt man die?
Als Aperitif oder für eine wohltuende und erfrischende Zwischenmahlzeit! Probieren Sie!
Alkoholfreie Erfrischungsgetränke aus Italien: Gassosa oder Soda? Chinotto oder Cedrata?
Die Gassosa ist ein süßes und alkoholfreies Erfrischungsgetränk mit Zugabe von Kohlensäure und Zucker, die oft pur getrunken und nicht in Cocktail zugegeben wird. Umgekehrt ist die Soda ein sehr spritziges Getränk, das meistens für die Vorbereitung von Cocktail verwendet ist.
Zwei bekannte typische Erfrischungsgetränke aus Italien sind die Cedrata und der Chinotto.
Die Cedrata ist eine Limonade aus Zitronatzitrone (Citrus medica), sehr intensiv und aromatisch; die Zitronatzitrone oder Cedrata stammt aus Suditalien, meinstens aus Kalabrien und Sizilien. Der Chinotto - ausgesprochen Kinotto - besteht aus dem bitter-süßen Saft der Chinottofrucht, eine Sorte Bitterorange die in Italien wächst. So vermitteln diese speziellen Erfrischungsgetränke das Gefühl in Italien im Urlaub zu sein!
In unserem Shop haben Sie eine große Auswahl an alkoholfreien Erfrischungsgetränken aus Italien, die Klassiker - fruchtig und erfrischend! Danke für Ihr Interesse und viel Genuss beim Trinken!
Aperitif alkoholfrei
Aperitivo italiano alkoholfrei, herrlicher Durstlöscher mit Geschmack!
Aperitif aus Italien alkoholfrei: wann trinkt man den Aperitivo italiano?
Ein Aperitif alkoholfrei als Begrüßungsgetränk passt in jedem Moment des Tages. Normal dient er den Appetit anzuregen und die Atmosphäre aufzulockern, von daher kommt der Name Aperitif.
Aperitif aus Italien alkoholfrei: wie trinkt man das?
Kennen Sie schon den Ablauf der Aperitif-Tradition in Italien?
Erleben Sie dann den typischen Aperitif aus Italien (aperitivo italiano)! In Italien ist es traditionell Gewohnheit geworden, abends vor dem Essen mit Freunden in einem Lokal (in Italien - Bar) sich zu treffen und Kleinigkeiten (Häppchen, Bruschetta, Oliven u.a.) und einem typische Aperitif-Getränk zusammen zu genießen.
Die traditionelle Happy Hour nach dem Arbeitstag mit einem Aperitivo italiano alkoholfrei! Herrlicher Durstlöscher mit Geschmack!
Aperitif aus Italien alkoholfrei: in Deutschland wie in Italien Aperitivo italiano alkoholfrei bei uns in Sortiment!
In unserem Sortiment finden Sie die bekanntesten Varianten an klassischen Aperitifs aus Italien - alkoholfrei: San Benedetto (Bellini Cipriani aus Pfirsichfruchtfleisch, roter Ginger), San Pellegrino (Cocktail mit leicht bitterem Ginger Aroma, oder der rote San Bitter), DCM Davide Campari Milano (Crodino mit Kräuterextrakten)!
Ideal kühl zum genießen pur oder auf Eis mit einer Scheibe Orange, mit Tonic Water oder auf Prosecco.
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen klassischen und alkoholfreien Aperitifs.
Danke für Ihr Interesse und Buon Aperitivo italiano senza alcool (= guter Aperitif aus Italien alkoholfrei)!!
Getränke mit Alkohol
Bier
Italienisches Bier - so erfrischend!
Italienische Brautradition
Obwohl Italien weltweit hauptsächlich für seine Weine bekannt ist, hat Italien eine lange Brautradition und diese liegt schon über die Zeiten der österreichischen Herrschaft in Norditalien ( 19. Jahrhundert) zurück.
Italienisches Bier: welche Marken gibt es bei uns?
Bei uns finden Sie Biersorten der Marken Moretti und Peroni/Nastro Azzurro, in verschiedenen Formaten und Varianten. Besuchen Sie uns gleich in unserem Shop!
Birra Moretti: welche Varianten ?
Birra Moretti finden Sie bei uns in der klassischen Birra Version sowie als Regionalvarianten (Toskana, Sizilien u.a.) oder als Radler ( Bier gemischt mit Zitronenlimo aus ganzen Zitronen) und als Radler Gazzosa (Bier gemischt mit Zitronenlimo aus Zitronenschalen).
Achten Sie immer auf den Hinweis vom Alkoholgehalt und an Gerstenmalz als potentielle Allergene!
Vielen Dank für Ihr Interesse, viel Freude beim Ausprobieren und Salute!
Klassische Aperitifs (mit Alkohol)
Aperitivo italiano, Aperitif aus Italien: ein Klassiker!
Aperitif aus Italien: wann trinkt man den Aperitivo italiano?
Ein Spirituose als Begrüßungsgetränk passt in jedem Moment des Tages. Normal ist der Alkoholgrad nicht zu hoch aber auch nicht zu niedrig und dient den Appetit anzuregen und die Atmosphäre aufzulockern, von daher kommt der Name Aperitif.
Aperitif aus Italien: wie trinkt man das?
Kennen Sie schon den Ablauf der Aperitif-Tradition in Italien?
Erleben Sie dann den typischen Aperitif aus Italien (aperitivo italiano)! Dort ist es traditionell Gewohnheit geworden, abends vor dem Essen mit Freunden in einem Lokal (in Italien - Bar) sich zu treffen und Kleinigkeiten (Häppchen, Bruschette, Oliven u.a.) zu essen und dabei ein typisches Aperitif-Getränk zusammen zu genießen.
Die traditionelle Happy Hour nach dem Arbeitstag mit einem Aperitivo italiano!
Aperitif aus Italien: in Deutschland wie in Italien un Aperitivo italiano dank unseres Sortiment!
In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche Varianten an klassischen Aperitifs aus Italien: für die Liebhaber der süßen Aromen; bieten wir verschiedene Ramazzotti an! Für den klassischen Spritz (typisch der Region Venetien) verwenden Sie unseren Aperol oder Campari mit Zugabe von Soda, Prosecco und ein Stück Orange!
In unserem Shop haben Sie eine große Auswahl an Aperitif-Getränke aus Italien, alle rigoros klassisch und original! Danke für Ihr Interesse und Buon Aperitivo italiano (= guter Aperitif aus Italien)!!
Grappa & Liköre
Italienische Grappa
Grappa aus Italien:
Italien, das Weinland sowie das Grappaland. Das Klima in Italien hat erlaubt, seit den Griechen-Zeiten bis heute die Entwicklung und den Anbau von Weinreben in dem ganzen Land. Der originelle Grappa stammt aus Italien, das einzige Land in dem die Bezeichnung "Tresterbrand" durch das Wort "Grappa"ersetzt werden darf.
Grappa: aus welchen Regionen Italiens?
Die Regionen Italiens wo der Grappa hergestellt ist liegen in Norditalien:
Der Grappa Nardini ist die älteste Destillationsfabrik in Italien und hat seinen Sitz in Veneto. Dann gibt es noch den Grappa aus dem Trentin, den Grappa aus Friaul, Piemont, Lombardei, Südtirol.
Der Grappa aus Italien ist ein Destillat - einzigartig in der Welt. Er ist aus der Destillation der " Vinaccia " - die Traubenschale und Traubenkerne - hergestellt und zeigt sich als intensiv und mit Struktur.
La grappa di monovitigno stammt aus nur einer Vinacciasorte, während der Grappa mista enthält mehrere Vinacciasorten.
Grappa aus Italien: eine Variante für jeden Geschmack!
Klar (= Grappa bianca aus Italien), mild, fruchtig oder im Barrique verfeinert, weich, aromatisch: bei uns finden Sie eine vielfältige Auswahl an Grappa!
Grappa oder Acquavite (in Deutschland Schnaps)?
Kennen Sie schon den Unterschied zwischen Grappa und Acquavite?
Die Acquavite als Destillat enthält nicht nur die vinaccia (Traubenschale und Traubenkerne), sondern auch den fermentierten flüssigen Traubenmost, von daher schaut die Acquavite feiner und fruchtiger als die Grappa aus.
Grappa aus Italien: wie und wann trinkt man das?
Ein Gläschen Grappa aus Italien lässt jede reichhaltige Mahlzeit perfekt abschließen. Achten Sie bitte auf den hohen Alkoholgehalt (37,5% - 60% Vol.)!
In unserem Shop entdecken Sie ein großes Sortiment an verschiedenen Grappa!
Italienische Liköre
Liköre/Bitters aus Italien:
Schon seit der Griechen-Zeiten haben sie sich die Liköre in Europa verbreitet.
Liköre/Bitters aus Italien: eine Variante für jeden Geschmack!
Die Grundzutaten der Liköre sind drei: Alkohol, Zucker und Wasser. In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche Varianten an Liköre aus Italien: für die Liebhaber der süßen Aromen bieten wir Schokoliköre, Milchliköre, Mandelliköre, Eierliköre, Vanilleliköre u.a. an. Wir haben auch eine große
Auswahl an Obstlikören für Sie: z.B. Kirschliköre, Erdbeer-Liköre und natürlich den traditionellen Limoncello, bei dem die Zitronenschale eine Woche lang in Alkohol pur eingelegt wird. ie Liköre/Bitters fördern die Verdauung. Lecker als Zugabe im Cocktail sind auch die Kräuterliköre aus Kräuterextrakten, die oft milder schmecken als die, die in Deutschland als Kräuterbitter bekannt sind!
Amaro Cynar, Amaro Lucano, Borschi, Fernet Branca, Amaro Averna, Amaro del Capo, Amaro Montenegro, Sambuca, Marsala, Bombardino sind nur einige der zahlreichen Liköre aus Italien, die Sie bei uns finden können. Die Liköre der Tradition!
Liköre oder Likörcreme?
Kennen Sie schon den Unterschied zwischen Liquore und Crema di Liquore?
Liköre mit höherem Zuckergehalt werden Crema di liquore genannt (z.B. Crema di Limoncello, Crema di Pistacchio u.a.).
Liköre/Bitters aus Italien: wie und wann trinkt man das?
Ein Gläschen Likör aus Italien ist perfekt um Gäste mit Freude zu empfangen und lässt jede Mahlzeit