Wurstwaren: sich das italienische Lebensgefühl auf den Teller holen
Mortadella, Pancetta, Schinken oder Salami – die Vielfalt an italienischen Wurstwaren oder Salsiccia, wie der Italiener seine Wurst nennt, ist groß und überzeugt zugleich durch den intensiven Geschmack. Bei der Herstellung handelt es sich in Italien um ein sehr angesehenes Handwerk, in das Metzger und Schlachter viel Leidenschaft, Herzblut und Know-how stecken und bei dem sie mit hochwertigen Zutaten und traditionellen Verfahren arbeiten. So wurden und werden beispielsweise viele Rezepte von Generation zu Generation weitergegeben. Viele Metzger lassen ihre Wurstwaren mit einem Gütesiegel schützen. Hierzu zählen beispielsweise DOP (denominazione di origine protetta) und IPG (indicazione geografica protteta). Das DOP-Siegel wird von der Europäischen Union vergeben und gibt dem Käufer die Garantie, dass Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung nach einem festgelegten Verfahren und in der entsprechenden Region erfolgen.