Produkte von Paololeo

100 Jahre Qualität- Weine von Paololeo
Die Liebe und Sorgfalt der Rebe und des Weins haben die Geschichte der Leo-Familie seit Beginn des 20. Jahrhunderts tief geprägt. In jenen Jahren begann der Firmengründer, Großvater und Namensgeber des letzten Erben Paolo Leo, Wein aus den Trauben seiner Weinberge in der Familienmühle zu machen, heute ein "wiedergewonnenes" Zeugnis seiner Arbeit und diente als Fasslager und Reifung von Weinen für den Alterungsprozess. Der 1989 gegründete neue Hauptsitz umfasst eine Gesamtfläche von rund 15.000 Quadratmetern, verfügt über ein sehr modernes Weinherstellungs- und Veredelungssystem für Weine und einen ca. 400 Quadratmeter großen Fassraum mit 500 Barriquefässern aus französischer Eiche. Diese neuen Weinbereitungstechnologien wurden jedoch im Zuge der alten Tradition eingeführt, die die Leo-Familie immer respektiert und befolgt hat. Die Mission ist im Laufe der Zeit unverändert geblieben: den Verbrauchern Weine anzubieten, die die Gerüche, Aromen und den Charakter des apulischen Landes widerspiegeln, aus dem sie stammen. Um die Qualität des Produkts und der Dienstleistung für den Kunden und den Verbraucher besser sichtbar zu machen, hat das Unternehmen ein Zertifizierungssystem und ein Rückverfolgungssystem eingeführt. Die Dringlichkeit und Notwendigkeit, die gesamte Lebensmittelkette von vor- bis nachgelagert, vom Erzeuger bis zum Verbraucher, von der Lieferung über die Verarbeitung bis zum Verkauf dokumentieren zu können, ist jetzt klar, um den Verbrauchern die hohe Qualität der Lebensmittel zu garantieren Produkt. Gegen Ende der achtziger Jahre veranlasste die tiefe Leidenschaft und Hartnäckigkeit den jetzigen Eigentümer, Paolo Leo, eine unternehmerische Reise zu unternehmen, die sich auf die Veredelung von Weinen spezialisiert. Zum Zeitpunkt der Ernte werden die Trauben selektiert und einer ersten Reifungsanalyse am Rebstock unterzogen. Erst wenn sie den richtigen Stand erreicht haben, werden sie mit einem modernen Softpressing-System geerntet und gepresst.