Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Inlandsversand ab 80 €
Schnelle Lieferung
Über 4000 Artikel aus Italien
Versand nach Österreich
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Maccheroni alla chitarra Nr. 13 500g/De Cecco

Produktinformationen "Maccheroni alla chitarra Nr. 13 500g/De Cecco"

Maccheroni alla Chitarra Nr. 13 / De Cecco

Nettofüllmenge: 500 gramm

Kategorie: Nudeln aus Italien

Produktbeschreibung: Die Maccheroni alla chitarra stammen ursprünglich aus den Abruzzen, gehören der Familie der
Langformate an, sind viereckig und zwischen 1,57 und 1,70 mm dick. Geschichtlich gesehen wurden die
Nudeln mit einer besonderen Vorrichtung, der „Chitarra'', geschnitten. Es handelte sich dabei um einen
Holzrahmen, auf dem dünne Stahldrähte gespannt waren. Das nicht zu dünne Nudelblatt (die Dicke entsprach
ungefähr dem Abstand zwischen zwei Drähten) wurde auf diese Vorrichtung gelegt und darauf geschnitten, indem
man mit einem speziellen Walholz darüber fuhr. Die typische Soße zum Anrichten der Maccheroni alla Chitarra
ist das Lammfleischragout. In einigen Zonen der Abruzzen wird zu diesem Nudelformat eine mit ca. 1 cm
großen Kalbfleisch-Klößchen, sogenannte „Kugeln'', angereicherte Tomatensoße serviert. Ausgezeichnet
schmecken die Maccheroni alla Chitarra mit verschiedenen Fleischsoßen, Aubergine-Tomatensoßen oder Chili-Fleischsoßen.

Allergenhinweis: es enthält GLUTEN

Herkunftsland: Italien

Aufbewahrung: Trocken lagern

Das Bild kann vom Original leicht abweichen.

Hersteller:

F.LLI DE CECCO di FILIPPO FARA S. MARTINO S.p.A.
Zona Industriale
66015 Fara San Martino (CH)
Italien

 

Artikeltyp: Nudeln
Davon Zucker: 3,4 g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
Eiweiß: 14 g
Energie: 351 kcal, 1490 kj
Fett : 1,5 g
Kohlenhydrate: 69 g
Nährwert-angaben pro : 100 gr.
Salz: 0 g
Zutaten: Wasser, Hartweizengriess
Hersteller "De Cecco"

De Cecco - Über 100 Jahre Abruzzische Tradition

 

chapter-3-min

Vor über einem Jahrhundert, nahm begann in Abruzzen eine Geschichte. Eine Geschichte die aus dem Traum, den Zielen und der Leidenschaft einer Familie entstanden ist. Es ist die Geschichte, der Nudelfabrik und der Mühle der „De Cecco“ Brüder. Alles nahm seinen Lauf, als Nicola de Cecco noch im 19. Jahrhundert, in Fara San Martino, in seiner eigenen Steinmühle das beste Mehl der Region herstellte.

Wie es in Familienbetrieben üblich war, überlieferte Nicola seine Kunst, Leidenschaft und seine Erfahrungen an seinen Sohn Filippo Giovanni. Filippo war der Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte. Er führte die Nudelproduktion ein. So entstand neben der Mühle auch die Nudelfabrik der Brüder De Cecco. Schlussendlich war das Unternehmen De Cecco im Jahre 1886 geboren. Das „beste Mehl der Umgebung“ wurde hier zu einer Pasta verarbeitet, die ihres gleichen sucht. Durch die Zusammenführung von Tradition, Erfahrung und maschinenbaulichen Intuitionen, gelang es Filippo Giovanni de Cecco, eine neue Niedrigtemperatur-Trocknungsanlage einzuführen. Vor der Erfindung wurden die Nudeln immer an der Sonne getrocknet. Durch diese Anlage war es aber möglich, Nudeln unabhängig der aktuellen Wetterbedingungen zu produzieren. Die Internationalisierung des Unternehmens nahm seinen Lauf. 

De-Cecco-Wasserfall

1908 wurde das Abruzzer Bauernmädchen mit den Weizengarben zum Symbol der Firma. Nach dem 2. Weltkrieg begann die Wachstumsphase des Unternehmens. Das zerstöre Werk wurde wieder aufgebaut und startete erneut mit der Produktion. Um das Produktionswachstum zu unterstützen, werden in den Folgejahren weitere Fabriken eingeweiht. Unteranderem die Nudelfabrik von Pescara in den 50ern und 1980 eine neue Fabrik in Fara San Martino. Bei der letzteren handelt es sich um eine neuere und modernere Produktionseinheit, mit verdoppelter Kapazität. In den 90er Jahren geht es wie gewohnt weiter. Eine weitere neue Mühle wird in Fara San Martino errichtet, in der täglich rund 11000 Doppelzentner (1100 Tonnen) Weizen gemahlen wird. 1997 entstand das Werk von Ortona. Es war ein Beispiel an Modernität und Tradition.

Auch wenn sich im Laufe der Zeit vieles verändert hat, so sind viele Grundprinzipien immer noch dieselben. Die Qualität, die ihresgleichen sucht, der Wunsch die Ziele und Träume der damaligen Gründer fortzusetzen und die Leidenschaft für die Tradition bleiben bis heute unverändert.

 

Kaufen Sie jetzt die besten Nudeln von De Cecco aus Italien bei uns im Onlineshop www.culinaria-shop.com.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.