Aceto Balsamico – Balsamessig aus Italien!
Bei Balsamessig, oder auch Aceto Balsamico genannt, handelt es sich um einen besonderen Essig, der meist aus der italienischen Provinz Modena oder der Provinz Reggio Emilia stammt. Er zeichnet sich für gewöhnlich durch seine dunkelbraune Farbe und seinen markanten süßsauren Geschmack aus. Der Name verweist auf den wohlriechenden Charakter des Essigs. (Balsam = Wohlgeruch)
Es gibt drei grundlegende Arten des Balsamessigs, unter denen man unterscheiden muss.
„Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP“
„Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP“
Und allgemein: „Aceto Balsamico di Modena“
Für die Tradizionale Varianten werden hauptsächlich Trebbiano und Sauvignon Trauben verwendet. Ebenfalls werden keine Konservierungsstoffe oder Farbstoffe verwendet. Nach 12 Jahre langer Reifung im Holzfass ist er für den Verkauf bereit. Eine weitere Möglichkeit wäre die Reifezeit von 25 Jahren. Nach dieser Zeit darf der Aceto Balsamico die Kennzeichnung „extra vecchio“ tragen. Der traditionelle Balsamico-Essig aus Modena DOP beispielsweise verfügt über eine spezielle Ampulle (von Giugiaro), in die er unbedingt abgefüllt werden muss
In Deutschland gehört der Essig zu den beliebtesten Würzmitteln. Mit nur einem kleinen Spritzer Aceto Balsamico kombiniert mit Olivenöl, Salz und Pfeffer entsteht eine feine Vinaigrette für ihren Salat.
Die Balsamwürze - Condimento wird aus Weinessig und Traubenmostkonzentrat hergestellt.
Die Balsamico Essigcreme - Crema di Balsamico ist eine elegante Glasur, die durch das Kochen von Balsamico-Essig mit gekochtem Most und manchmal der Zugabe von Zucker und Verdickungsmittel entsteht. Ideal zur Verzierung von Speisen (u.a. Parmesankäse, Fischspezialitäten) und Nachspeisen (z.B.: Obstsalat und Eis).
Kaufen Sie jetzt die besten Balsamessige der besten Hersteller Italiens bei uns im Onlineshop www.culinaria-shop.com.